Firmengeschichte
Am 5. Januar 1951 gründete Walter Volmer eine Firma in der Kochstraße 16 in Leipzig. Die Polsterei war das Hauptgeschäftsfeld, flankiert von Messebau, Dekoration, Sonnenschutz und Fußbodenarbeiten. Sohn Bernd Volmer übernahm die Firma am 1. Juni 1985 und führte sie durch die Wendezeit bis zum Frühjahr 2006.
Seit 1. Mai 2006 firmieren wir als „DER POLSTERER Harald Teske“- immer noch in der Kochstraße 16. Und noch immer ist die Polsterei unser Hauptbetätigungsfeld. Natürlich sind wir aber auch Ihr Ansprechpartner für die Bereiche Sonnenschutz, Dekoration und Fußboden.
Foto von dem historischem Fest „Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahre 1813“
Zum Inhaber
- Harald Teske, geboren 1969
- Polsterer- Lehre von 1986 bis1988 in Leipzig-Mölkau
- Tätigkeit als Polsterer und Raumausstatter von 1991 bis 1998 in Lehrte und Sehnde bei Hannover/Niedersachsen
- Januar bis Juni 1999 Meisterschule in Oldenburg, Abschluss als Raumausstatter- Meister
- Oktober 1999 bis August 2005 Tätigkeit als Meister bei der Fa. Fichtner in Brandis bei Leipzig, selbständige Leitung und Ausführung der Polsterei
- Übernahme der Firma Bernd Volmer am 1. Mai 2006
Team-Mitglied
Anna Rüdrich
- Jahrgang 1994
- stammt aus Letschin im Oderbruch
- Auszubildende im 2. Lehrjahr
- Bei uns seit September 2016
Team-Mitglied
Kevin Ritter
- Jahrgang 1992
- stammt aus Zeitz
- Ausbildung zum Raumausstatter im väterlichen Betrieb
- Bei uns seit Sommer 2017
Das Geschäft in der Kochstraße
Ist Laden und Werkstatt zugleich, immer zu voll und zu eng, aber auch immer voller Leben. Sie finden uns in der „16“, gelegen zwischen der pulsierenden Meile Karli und der mondänen August-Bebel- Straße, und dort genau zwischen den Haltestellen Südplatz und „Kurt-Eisner-Straße (Tram 10+11), in direkter Nachbarschaft zur berühmten Eisdiele Pfeiffer. Parkplätze sind bei uns leider Mangelware, aber mit etwas Geduld findet sich in der Gegend immer ein (Park)Plätzchen!
Altes Handwerk live erleben
…können Sie zweimal im Jahr in Liebertwolkwitz, dem südöstlichsten Stadtteil von Leipzig. Zum historischen Maienmarkt am ersten Maiwochenende und zum Jahrestag der Völkerschlacht im Oktober geht hier ein ganzes Dorf auf Zeitreise.
Erleben Sie historisches Handwerk- vom Seiler über Schmied, Leitermacher und Steinmetz bis hin zum Bäcker, Klempner, Tischler und Besenbinder. Auch wir schlüpfen dazu in die Rolle des Sattlermeisters Bothe. Seien Sie dabei wenn es heißt: Liebertwolkwitz – ein Dorf im Jahre 1813!
Weitere Infos finden Sie auf www.liebertwolkwitz-1813.de
Wussten Sie
… schon, das Sie sich auf unserer Seite jetzt Ihre Möbel selbst gestalten können? Auch lassen sich die Räume, Farben, Fenster, Pflanzen usw. so anlegen, das es zu Ihrem Zuhause passt. Probieren Sie sich aus unter selbst gestalten.
Kontakt
Der Polsterer Harald Teske
Kochstraße 16
04275 Leipzig
Tel.: 0341 / 3915205
Mobil: 0175 / 785 27 22
Mail: der@polsterer-leipzig.de
Werkstatt
Kochstraße 12
Tel.: 0341 / 35 20 99 60
Öffnungszeiten
Montag 8.30 bis 18.00 Uhr
Dienstag 8.30 bis 16.00 Uhr
(Mittagspause jeweils 12.00 – 12.45 Uhr)
und nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit vorher einen Termin mit uns, vielen Dank!
Geschichten & Bilder
Facebook Geschichten (bei Facebook)
facebook.com/derpolsterer
Instagram Bilder (bei Instagram)
instagram.com/der_polsterer_leipzig